Vom Ursprung her versteht man unter einer Matratze (vom arabischen maṭraḥ) ein Polster, das mit Seegras, Rosshaar, Schaumstoff oder ähnlichem gefüllt ist. Überzogen ist das Polster mit einem festen Stoff. Die Matratze liegt auf einem Sprungfederrahmen oder einem Lattenrost. So steht es im Duden.
Für die Füllung der Matratze wurden im Laufe der Jahre die unterschiedlichsten Materialien verwendet. Die heute gebräuchlichsten sind:
- Federkernmatratzen
- Latexmatratzen
- Schaumstoffmatratzen
- Polystyrolmatratzen
- Futon-Matratze
- Rosshaarmatratzen
- Seegrasmatratzen
- Wasserbetten…
Und immer wieder findet man auch den Begriff „orthopädische Matratze“ was bedeutet, dass eine Matratze ganz präzise an die körperlichen Erfordernisse angepasst ist.
Die besten Erfahrungen haben unsere Kunden mit Natur-Schlafsystemen gemacht, die wie ein Maßanzug zum Körper passen und die auch noch nach Jahren an veränderte Bedürfnisse angepasst werden können.